Alles was sie sonst
noch wissen wollen

erfahren Sie von unserer Einsatzleiterin
Evelyn Velten
Telefon 07233 / 97 49 312

ALLTAGSBEGLEITUNG UND NACHBARSCHAFTSHILFE
Die direkte Hilfe damit sie sich zu Hause nicht
alleingelassen fühlen …

Unsere Leistungen:
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sämtliche Hilfeleistungen werden individuell mit Ihnen abgesprochen und vereinbart.

Betreuung und Hilfe im Haushalt
  • Gespräche, Vorlesen, Begleitung bei Spaziergängen
  • Regelmäßige Sicherheitsbesuche „mal reinschauen“
  • Hilfe bei Schriftverkehr, Formulare ausfüllen, Behördengänge
  • Kleine Handreichungen z. B. Kleidung richten oder Vorräte aus dem Keller holen
  • Leichte technische Hilfen, z. B. Batteriewechsel, Glühbirne austauschen
  • Stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger
  • Begleitung bei Arztbesuch, beim Einkaufen, Friedhofsbesuch usw.
  • Wäschepflege, Betten beziehen Staub wischen
  • Reinigungsarbeiten, Kehrwoche Gardinen abnehmen und aufhängen
  • Kleinere Erledigungen z. B. aufräumen, Mülleimer rausstellen
  • Organisieren von Festlichkeiten z. B. Vorbereitung, Mithilfe beim Fest
Haustiere / Pflanzenpflege
  • Haustiere füttern Hunde ausführen Katzenklo und Tierkäfig reinigen
  • Zimmer und Balkonblumen gießen
  • Kleinere Gartenarbeiten z. B. Rasen mähen, Unkraut jäten, gießen
Rund um den Kur- oder Krankenhausaufenthalt
  • Koffer packen, Wäsche richten und versorgen
  • Nach Absprache regelmäßige Besuche im Krankenhaus
  • Haustiere und Blumen versorgen
  • Beratung und Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt
Niederschwelliges Betreuungsangebot für Demenzkranke
  • Mit speziell geschulten HelferInnen bieten wir Entlastung bei der Pflege für die Angehörigen an
Alltagsbetreuung
  • Darüber hinaus kann die Alltagsbetreuung Hilfestellung bei der Körperpflege und beim Anziehen geben
  • Mahlzeiten vor- oder zubereiten
  • Bei der Nahrungsaufnahme behilflich sein
  • Im Rahmen von patienten-bezogenen Anstellungen sind dabei auch Einsätze von bis zu 8 Stunden täglich möglich.
Nachbarschaftshilfe andersherum

Wie Sie aus der Auflistung der vielseitigen Hilfsangebote ersehen können, gibt es viel zu tun....
....wir brauchen deshalb hilfsbereite Frauen und Männer die ein paar Stunden in der Woche Zeit haben um in der Nachbarschaftshilfe mitzuarbeiten und die bereit sind Menschen zu helfen, die in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr ganz so schnell sind.
Dafür erhalten Sie: Eine Aufwandsentschädigung, Fahrtkostenersatz und die Gewissheit Ihre wertvolle Zeit sinnvoll ausgenützt zu haben.

Hospizgruppe
  • Besonders geschulte MitarbeiterInnen beraten und begleiten ehrenamtlich schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige